02.10.2026 um 12:00 Uhr

Helvetia Backyard Ultra – Der härteste Lauf im Aargau

Die Helvetia Backyard Ultra ist kein gewöhnlicher Lauf – sie ist ein Eliminationsrennen im Herzen der Natur, auf einer malerischen Waldstrecke rund um die Waldhütte in Oberwil-Lieli.
Nach einer grandiosen Premiere am 3. Oktober 2025, die als erste Backyard Ultra im Kanton Aargau Geschichte schrieb, geht das Abenteuer am 2. Oktober 2026 um 12:00 Uhr in die zweite Runde!

Das Format – Einfach. Brutal. Genial.

Jede volle Stunde starten alle Teilnehmenden auf eine 6,706 km lange Runde.
Schaffst du es, rechtzeitig zurück im Corral zu stehen, darfst du weitermachen. Verpasst du den Start oder beschliesst, dein Ziel ist erreicht – bist du raus.
Der Letzte, der eine komplette Runde allein beendet, ist L.O.S.E.R (Last One Standing Endurance Run).

Die Premiere – Ein voller Erfolg!

Die erste Edition war ein echtes Highlight:
🏆 Siegerin: Lily Lu mit beeindruckenden 25 Loops
🔥 45 von 48 Läufer:innen erreichten mindestens die Marathondistanz
💯 15 Finisher knackten die 100 km-Marke (15 Loops)
🌙 3 Athlet:innen liefen über 24 Stunden lang

Die Stimmung? Unbeschreiblich. Die Community? Unaufhaltsam.
Die Helvetia Backyard Ultra hat gezeigt, was Läuferherzen bewegt – und 2026 legen wir noch eine Schippe drauf.

Anmeldung

Die Anmeldung für die zweite Ausgabe der Helvetia Backyard Ultra ist eröffnet.

Start- und Zielbereich

Das Start-/Zielgelände befindet sich bei der Waldhütte Oberwil-Lieli.

Teilnehmer, die aufhören, müssen ihren Platz räumen. Dadurch können Läufer, die weiterhin im Rennen sind, näher zur Startzone vorrücken.

Neben der Waldhütte stehen zwei Toiletten zur Verfügung. Bitte sorgt während der Pausen dafür, dass diese für die Läufer frei bleiben. In der Waldhütte gibt es eine separate Toilette für Läuferinnen und Helfer.

Vor Ort sind KEINE Duschmöglichkeiten vorhanden.

Programm

(von 2025 als Richtlinie)

10:00 Uhr
Startnummer Ausgabe

11:40 Uhr
Läufer Briefing

12:00 Uhr
Start des Backyard Ultras

17:40 – 19:10 Uhr
Pasta mit Tomatensauce

23:40 – 01:10 Uhr
Suppe mit Maultaschen

05:40 – 06:10 Uhr
Frühstücks-Überraschung

11:40 – 12:10 Uhr
Pilzrisotto

17:40 – 18:10 Uhr
Pizza

Ende
Last Person Standing

Backyard Ultra – Regeln

Runde von 6,706 km

Jeder Teilnehmer muss eine Runde von 6,706 km (4,167 Meilen) innerhalb einer Stunde absolvieren.

Start zu jeder vollen Stunde

Jede volle Stunde, genau zum Stundenschlag, müssen die Läufer zu einer neuen Runde starten.

Weiterlaufen, solange es geht

Die Läufer müssen weiterhin Runden absolvieren, solange sie es schaffen, innerhalb der Stunde zur Startlinie zurückzukehren.

Keine kumulative Pause

Die verbleibende Zeit innerhalb der Stunde nach Abschluss einer Runde ist die Ruhezeit der Läufer.

Der letzte in der Runde

Das Rennen geht weiter, bis nur noch ein Läufer übrig ist, der eine weitere Runde allein absolvieren muss, um als Sieger erklärt zu werden.

Kein zweiter Platz

Es gibt keinen zweiten Platz. Wenn der letzte Läufer die letzte Runde nicht abschliesst, gibt es keinen Sieger.

Helfer:innen gesucht

Für die Durchführung der ersten Ausgabe der Helvetia Backyard sind wir auf der Suche nach Helfer:innen.

Helvetia Backyard