03. Oktober 2025

1. Helvetia Backyard

Die Helvetia Backyard Blitz ist ein Eliminationsrennen, das auf einem malerischen Waldkurs ausgetragen wird. Die Premiere wird 2025 in Oberwil-Lieli stattfinden und markiert damit die erste Backyard Ultra im Kanton Aargau. Jede volle Stunde starten die Teilnehmer zu einer 6,706 km langen Runde. Solange du es schaffst, zur vollen Stunde wieder an der Startlinie zu stehen, kannst du weiterlaufen. Wenn du es nicht rechtzeitig schaffst oder dein persönliches Ziel erreicht hast, ist das Rennen für dich beendet. Der Sieger ist derjenige, der als Letzter übrigbleibt und eine vollständige Runde allein absolviert.

Anmeldung

Ab sofort ist die Anmeldung für die 1. Ausgabe der Helvetia Backyard möglich!
Es stehen nur 50 Plätze zur Verfügung, also meldet euch schnell an.
Je früher ihr euch anmeldet, desto günstiger ist die Teilnahmegebühr.

Sichert euch euren Platz und seid dabei!

Start- und Zielbereich

Das Start-/Zielgelände befindet sich bei der Waldhütte Oberwil-Lieli.

Teilnehmer, die aufhören, müssen ihren Platz räumen. Dadurch können Läufer, die weiterhin im Rennen sind, näher zur Startzone vorrücken.

Neben der Waldhütte stehen zwei Toiletten zur Verfügung. Bitte sorgt während der Pausen dafür, dass diese für die Läufer frei bleiben. In der Waldhütte gibt es eine separate Toilette für Läuferinnen und Helfer.

Vor Ort sind KEINE Duschmöglichkeiten vorhanden.

Backyard Ultra – Regeln

Runde von 6,706 km

Jeder Teilnehmer muss eine Runde von 6,706 km (4,167 Meilen) innerhalb einer Stunde absolvieren.

Start zu jeder vollen Stunde

Jede volle Stunde, genau zum Stundenschlag, müssen die Läufer zu einer neuen Runde starten.

Weiterlaufen, solange es geht

Die Läufer müssen weiterhin Runden absolvieren, solange sie es schaffen, innerhalb der Stunde zur Startlinie zurückzukehren.

Keine kumulative Pause

Die verbleibende Zeit innerhalb der Stunde nach Abschluss einer Runde ist die Ruhezeit der Läufer.

Der letzte in der Runde

Das Rennen geht weiter, bis nur noch ein Läufer übrig ist, der eine weitere Runde allein absolvieren muss, um als Sieger erklärt zu werden.

Kein zweiter Platz

Es gibt keinen zweiten Platz. Wenn der letzte Läufer die letzte Runde nicht abschliesst, gibt es keinen Sieger.

Helfer:innen gesucht

Für die Durchführung der ersten Ausgabe der Helvetia Backyard sind wir auf der Suche nach Helfer:innen.

Helvetia Backyard